Über uns
Unsere Schule befindet sich in ruhiger Lage. Derzeit lernen hier 150 Kinder in 8 Klassen.
Das denkmalgeschützte Schulgebäude wurde im Jahre 1885 als Bürgerschule
für die Stadt Wolkenstein errichtet und im Jahre 2010 umfassend saniert und modernisiert. Es erfüllt nun baulich alle Anforderungen,
die der Sicherheit und dem Brandschutz dienen, sowie eine barrierefreie Nutzung ermöglichen. Für die Schüler und Lehrer wurden optimale
Lern- und Arbeitsbedingungen geschaffen.
- Wir sind eine Schule mit Ganztagsangeboten.
- Wir bieten freudvolles und abwechslungsreiches Lernen mit Hilfe traditioneller und offener Unterrichtsformen.
- Wir gestalten den Schultag so, dass die Kinder viele Bewegungsangebote im Unterricht und in der Pause erhalten.
- Wir legen Wert auf Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit, Höflichkeit und Toleranz zwischen unseren Schülern.
- Wir fördern Kinder mit Lernschwierigkeiten sowohl im Unterricht als auch individuell.
- Wir bieten leistungsstarken Schülern spezielle Förderung.
- Wir integrieren Kinder mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten.
- Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit Kindereinrichtungen der Stadt Wolkenstein, insbesondere im letzten Kindergartenjahr.
- Unser Vorschulangebot erleichtert einen erfolgreichen Übergang der Kinder zur Schule.
Außerdem:
- Hortbetreuung direkt in der Schule in separatem Bereich (6.00 bis 6.30 Uhr und 11.30 bis 16.30 Uhr)
- Schulbusverbindungen in alle Ortsteile Wolkensteins
- Schulmilch und Mittagessen in der Schule
- Pausenhof mit Spielmöglichkeiten
- Schulgarten
- Turnhalle und Kleinsportfeld direkt bei der Schule
- Fachkabinette für Werken, Musik, Kunst und Englisch
- Kuschelraum zum Entspannen und Erholen
- modernes Computerkabinett
- außerdem stehen uns 22 iPads zur Verfügung
- Aula mit ca. 100 Sitzplätzen
- Schülerlehrküche für den Unterricht und den Hort
- Schulgebäude und Turnhalle behindertengerecht
Traditionen:
- Theaterbesuche
- Sporttage im Sommer und Winter
- Adventssingen
- Klassenfahrten
- Schulanfangsfeier
- würdige Verabschiedung unserer 4. Klassen
- jährliche Projekte zu unterschiedlichen Themen
Schulförderverein Wolkenstein e.V.
Lehrer:
| Klassenleiter/innen | weitere Lehrererinnen
|
Klasse 1a: | Frau Großwendt | Frau Bornemann
|
Klasse 1b: | Frau Salzer | Frau Brunner
|
Klasse 2a: | Frau Buttke | Frau Richter
|
Klasse 2b: | Frau Drechsel | Frau Viertel
|
Klasse 3a: | Frau Titze |
|
Klasse 3b: | Frau Trabitzsch |
|
Klasse 4a: | Frau Ihle |
|
Klasse 4b: | Herr Wittig |
|
Unterrichtszeiten:
7.30 | Öffnung der Schule
|
7.45-8.30 | 1. Unterrichtsstunde
|
8.30-8.45 | Frühstück
|
8.45-9.30 | 2. Unterrichtsstunde
|
9.30-9.50 | Bewegte Pause/Hofpause
|
9.50-10.35 | 3. Unterrichtsstunde
|
10.35-10.45 | Kleine Pause
|
10.45-11.30 | 4. Unterrichtsstunde
|
11.30-11.40 | Kleine Pause | 11.30-12.00 | Mittagspause
|
11.40-12.25 | 5. Unterrichtsstunde | 12.00-12.45 | 5. Unterrichtsstunde
|
12.25-12.55 | Mittagspause | 12.45-12.55 | kleine Pause
|
12.55-13.40 | 6. Unterrichtsstunde/Ganztages-Angebote
|
Fließender Übergang zu weiteren Ganztages-Angeboten
|