3. Stunde für die Klassen 3 4. Stunde für die Klassen 4
Di, 19.09.23 14.00 bis 16.00 Uhr
Vorschultest 1
bis 15.09.
Elternabende in allen Klassen
Einladung erfolgt durch die Klassenleitung.
Mo, 11.09.23
1. Zyklus GTA beginnt
Mo, 11.09.23
Busschule für die Klassen 1
Für die Sicherheit unserer Kinder
Am 29.8.2023 bekamen die Erstklässler Besuch von Vertretern der Verkehrsgebietswacht und der DEKRA. Um das Thema Verkehrssicherheit zu unterstützen, hatten Sie tolle Geschenke dabei. Die Kinder konnten sich über ein rotes Basecap und eine Wollmütze freuen. Diese machen die Schulkinder für alle Verkehrsteilnehmer sichtbar. Vielen Dank dafür.
M. Wittig
Do, 07.09.23 10.00 Uhr
Theater im Schloss für die Klassen 1
Lieschen, Radieschen und der Lämmergeier
Do, 07.09.23 17.00 Uhr
Elternabend für Eltern der Vorschüler
Di, 05.09.23
Sportfest
Klassen 1 und 2 haben nach der 4. Stunde Schluss Klassen 3 und 4 haben nach der 5. Stunde Schluss
August 2023
Mo, 28.08.23 15.30 bis 18 Uhr
Anmeldung der Schulanfänger 2024/25
Das Formular zur Schulanmeldung finden Sie in unserem Menü unter VORSCHULE.
Mo, 28.08.23 ab 7.30 Uhr
Fotograf für die Klassen 1
Macht euch schick für den Fotografen. Wer möchte, darf auch seine Zuckertüte mitbringen.
Mi, 23.08.23 7 bis 9.30 Uhr
Anmeldung der Schulanfänger 2024/25
Das Formular zur Schulanmeldung finden Sie in unserem Menü unter VORSCHULE.
Unsere Schule arbeitet mit Lernsax - einem schulischen Netzwerk, das vom Kultusministerium Sachsen empfohlen wird. Ein Login erhalten Eltern über den/die Klassenleiter/in.
lernsax.de
Unsere Grundschule nimmt am EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil.
Unsere Schule erhält Fördermittel aus dem "Förderprogramm zum quantitativen Ausbau und der qualitativen Verbesserung ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote"
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft.
Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen
verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur,
soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit
Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.